Vorstellung

Vorstellung
'foːrʃtɛluŋ
f
1) (Bekanntmachung) présentation f
2) (Gedanke) notion f, idée f

Was für eine Vorstellung! — Quelle idée!

3)

THEAT — représentation f

Vorstellung
Vb8b49fd9o/b8b49fd9rstellung
Substantiv Feminin
1 kein Plural (das Bekanntmachen) Beispiel: die Vorstellung der neuen Kollegin übernehmen se charger de présenter la nouvelle collègue
2 (gedankliches Bild) idée Feminin; Beispiel: entspricht das deinen Vorstellungen? est-ce que cela correspond à ton attente?; Beispiel: sich völlig falsche Vorstellungen von etwas machen se faire une fausse idée de quelque chose; Beispiel: alle Vorstellungen übertreffen dépasser l'entendement
3 (Phantasie) Beispiel: in meiner Vorstellung dans mon esprit
4 (Theateraufführung) représentation Feminin
5 (Filmvorführung) séance Feminin
6 (Präsentation) eines Produkts, Modells présentation Feminin
Wendungen: du machst dir keine Vorstellung, wie kalt es dort ist tu n'imagines pas comme il fait froid là-bas

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Vorstellung — Vorstellung, 1) der allgemeinste Ausdruck dafür, daß etwas Inhalt des Bewußtseins ist, insofern dabei keine Rücksicht auf die Merkmale genommen wird, welche die Zustände des Fühlens u. Begehrens bezeichnen. Das Wort V. bezeichnet demgemäß bald… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorstellung — Vorstellung, das in unserm Bewußtsein erzeugte, aus Empfindungen als seinen Elementen zusammengesetzte Bild eines Gegenstandes oder Vorganges. Während die Erkenntnistheorie, ausgehend von dem Satze, daß uns unmittelbar immer nur Vorstellungen von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorstellung — Vorstellung, lat. repraesentatio, franz. idée, engl. idea, bezeichnet im allgemeinen das Bild, welches wir von einem wirklichen oder gedachten Dinge in der Seele haben und wird mit Idee (s. d.) häufig gleichbedeutend gebraucht. Daß ohne V.en… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vorstellung — 1. ↑Präsentierung, 2. ↑Theater, 3. ↑Idee, ↑Illusion, ↑Fantasie, Theorie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorstellung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Idee • Gedanke Bsp.: • Sonntags findet eine Nachmittagsvorstellung statt. • Vorstellungen um 14:15 Uhr, 17 Uhr. • Das ist eine gute Idee …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorstellung — Aufführung; Präsentation; Darstellung; Vorführung; Demonstration; Inszenierung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Begriff; …   Universal-Lexikon

  • Vorstellung — Eine Vorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen kann: vergangenheitsbezogen als innerliche Imitation ehemals realer Wahrnehmungen, also als (deswegen so genannte) Erinnerungen. Diese sind meist visueller …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstellung — Vo̲r·stel·lung die; 1 eine persönliche Bewerbung um eine Stelle: Ich habe eine Einladung zur persönlichen Vorstellung bei dem neuen Verlag bekommen || K : Vorstellungsgespräch 2 oft Pl; das Bild, das man sich in Gedanken von jemandem / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorstellung — die Vorstellung, en (Grundstufe) Veranstaltung im Theater, Kino o. Ä. Beispiele: Um wie viel Uhr fängt die Vorstellung an? Die Vorstellung dauert über drei Stunden. die Vorstellung, en (Grundstufe) ein Bild von jmdm. oder etw., das in der… …   Extremes Deutsch

  • Vorstellung — 1. Bekanntmachung, Einführung. 2. a) Ahnung, Annahme, Einbildung, Eindruck, Meinung, Spekulation, Vermutung; (geh.): Mutmaßung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese. b) Bild, Fantasie, Vorstellungskraft; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorstellung — die Vorstellung, en 1. Wann läuft der Film? – Die nächste Vorstellung ist um 15 Uhr. 2. Wann hast du dein Vorstellungsgespräch? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”